Fachkonferenz Lithiumbatterien im Januar 2020
Die jährliche Logistik-Fachkonferenz Lithiumbatterien geht am 22. und 23. Januar 2020 in eine neue Runde. für mehr bitte anmelden
Die jährliche Logistik-Fachkonferenz Lithiumbatterien geht am 22. und 23. Januar 2020 in eine neue Runde. für mehr bitte anmelden
Elektrokleinstfahrzeuge sollen nur zugelassen werden, wenn sie einen auswechselbaren Akku besitzen für mehr bitte anmelden
Mit einem zusätzlichen Tag zu Brandschutzfragen bei der Lagerung sowie Praxisseminaren zu Versand und Befundung geht die jährliche Fachkonferenz Lithiumbatterien in die nächste Runde. für mehr bitte anmelden
Im Hinblick auf die Zulassung von Elektrorollern erhebt der Entsorgerverband vier Forderungen für einen sachgerechten Umgang mit Lithiumbatterien für mehr bitte anmelden
Wird der Bürger mit der Einordnung der Elektro-Altgeräte alleine gelassen, sind Fehlwürfe vorprogrammiert, kritisieren die Verbände für mehr bitte anmelden
Thema des Online-Seminars werden die Sondervorschriften, die Beförderung von Lithiumbatterien und Elektroaltgeräten sowie das Beförderungspapier im Abfalltransport sein. mehr
Von rechtlichen Voraussetzungen über Zulassungs- und Recyclingregeln bis hin zu Forschungsthemen und Praxislösungen spannt die Veranstaltung einen großen Bogen. für mehr bitte anmelden
Bei grenzüberschreitender Beförderung wird von illegaler Abfallverbringung ausgegangen, fehlt gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten als Ladung z.B. ein ausreichender Schutz vor Beschädigung. für mehr bitte anmelden
In diesem August treten einige rechtliche Neuerungen für den Verkauf von elektronischen Geräten in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen nicht nur Anbieter von typischen Elektrogeräten wie Lampen oder Haushaltsgeräten, sondern auch Unternehmen, die Möbel oder Kleidung mit elektronischer Funktion verkaufen. für mehr bitte anmelden
Die neuen Richtlinien ändern bestehende über Altfahrzeuge, Altbatterien und Altgeräte, über Abfalldeponien und Abfälle sowie über Verpackungen und Verpackungsabfälle für mehr bitte anmelden