ElektroG: LAGA veröffentlicht Mitteilung 31 B
Die Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall erläutert die Anforderungen, die an die Behandlung und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten gestellt werden. für mehr bitte anmelden
Die Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall erläutert die Anforderungen, die an die Behandlung und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten gestellt werden. für mehr bitte anmelden
Die LAGA-Mitteilung 31 B hat die Fachwelt mit einer unerwarteten abfallrechtlichen Einstufung von aus EAG ausgebauten Lithiumbatterien überrascht für mehr bitte anmelden
In welchem Zustand kommen Lithiumbatterien in den Sammel- und Sortieranlagen an? Wie werden die Batterien dort aufgearbeitet? Welche Schutzmaßnahmen unterhält ein Recyclingbetrieb im Umgang mit den Batterien? Der Praxistag "Lithiumbatterien auf dem Entsorgungsweg" bietet Gelegenheit, die Wirklichkeit kennenzulernen. für mehr bitte anmelden
"Lithiumbatterien Spezial" informiert über gesetzliche Anforderungen, Versandbestimmungen, Lagerung, Anbieter, Dienstleister und weitere aktuelle Themen rund um den Energiespeicher für mehr bitte anmelden
Tests zur Umsetzung der Rücknahmeverpflichtung von Elektroaltgeräten bei Onlinehändlern ergaben laut DUH Verstöße bei mehr als der Hälfte der untersuchten Unternehmen für mehr bitte anmelden
Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und KFZ-Recycling befürchtet, dass Sekundärrohstoffe zunehmend in gefährliche Abfälle umdeklariert werden. für mehr bitte anmelden
Zweitägige Veranstaltung im Januar 2018 über Vorschriften und Anforderungen zu Versand, Lagerung und Entsorgung von Lithiumbatterien für mehr bitte anmelden
Der österreichische Entsorger hat das Fass für die Sammlung von gebrauchten Lithiumbatterien konzipiert für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung vereinfacht Sammlung und Entsorgung von Lithiumbatterien aus Haushaltsgeräten für mehr bitte anmelden
Mit zwei redaktionellen Änderungen wird die Neufassung der M 31 A zu den Anforderungen an die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten aktualisiert. für mehr bitte anmelden