UN 3257: Ergänzende Unterweisung ab 30. Juni 2018
IHK Schwaben: Bei der Beförderung von flüssigen Metallen in Tiegeln müssen Fahrer spätestens ab 30.6.2018 den Aufbaukurs Tank haben oder eine ergänzende Einweisung erhalten für mehr bitte anmelden
IHK Schwaben: Bei der Beförderung von flüssigen Metallen in Tiegeln müssen Fahrer spätestens ab 30.6.2018 den Aufbaukurs Tank haben oder eine ergänzende Einweisung erhalten für mehr bitte anmelden
Das Bundesamt für Güterverkehr bezuschusst ab der kommenden Förderperiode einen Großteil der mitunter hohen Kosten für einen LKW-Sicherheitsparkplatz in Deutschland. Nach Angaben der Autohof-Vereinigung VEDA kommen aktuell schon 20 Anlagen dafür infrage. für mehr bitte anmelden
Der von mehreren Verbänden gemeinsam erarbeitete Leitfaden soll Anwender bei der Umsetzung der Vorschriften nach Kapitel 1.10 ADR/RID/ADN unterstützen für mehr bitte anmelden
Das Handbuch „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2018“ aus dem Verlag Heinrich Vogel enthält neben Länderinformationen, rechtlichen Änderungen und kopierbaren Checklisten auch Maßnahmen für den Arbeitsschutz für mehr bitte anmelden
Die Anweisung aus dem Verlag Heinrich Vogel enthält das Basiswissen für alles, was der Fahrer beim Handling der gefährlichen Fracht beachten muss. für mehr bitte anmelden
Die Redaktion Gefahr/gut hat viele der herunterladbaren Arbeitshilfen im Onlineportal überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht für mehr bitte anmelden
Auf einem Symposium am 10. und 11. Oktober sollen die anstehenden Fragen zur Aus- und Weiterbildung inklusive Grundqualifikation von Berufskraftfahrern beantwortet werden. für mehr bitte anmelden
Der Bund-Länder-Fachausschuss Gefahrgut versucht, allgemeine und anwenderbezogene Fragen zum Gefahrgutrecht konkret zu beantworten. Nicht immer erfolgt die Antwort unmittelbar. | The Federal and States Expert Committee on Hazardous Goods attempts to concretely address general and specific issues regarding hazardous goods legislation. für mehr bitte anmelden
Im Jahr 2016 haben 57.443 Personen die Prüfung in den verschiedenen Kursen der Gefahrgutfahrerschulung bestanden für mehr bitte anmelden
Der DIHK hat alle Kurspläne mit Lernzielen und -inhalten an das aktuelle ADR 2017 angepasst für mehr bitte anmelden