Gefahrgut: Eine Frage der Organisation
Wie der Umgang mit gefährlichen Gütern in einem großen Unternehmen effektiv und sicher gestaltet werden kann, zeigt das Beispiel Mercedes-Benz-Group. für mehr bitte anmelden
Wie der Umgang mit gefährlichen Gütern in einem großen Unternehmen effektiv und sicher gestaltet werden kann, zeigt das Beispiel Mercedes-Benz-Group. für mehr bitte anmelden
Um die Aufsichtspflicht im Unternehmen zu gewährleisten, arbeiten die Unternehmensleitung und das Team um den Gefahrgutbeauftragten Fabian-Alexander Polonius mit einer klaren Aufgabenverteilung. für mehr bitte anmelden
Zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten gibt es neben Druckwerken mittlerweile auch einige digitale Lösungen. Fünf Angebote im Kurztest. für mehr bitte anmelden
Sieben neue Fragen zu Beförderungen mit Schüttgut- oder Tankschiffen erweitern den Fragenkatalog der Gefahrgutbeauftragtenprüfung. für mehr bitte anmelden
Sachverständiger Norbert Müller informiert Anfang September, welche Pflichten für den Beförderer aus der Gefahrstoffverordnung im Einzelnen resultieren. mehr
Auf fokus-gefahrgut.de kann die elektronisch ausfüllbare Vorlage für das abgeschlossene Jahr heruntergeladen werden. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung gestattet Firmen, die nur gelegentlich gefährliche Güter mit geringer Gefahr befördern, keinen Gefahrgutbeauftragten zu bestellen. für mehr bitte anmelden
Eine neue digitale Plattform mit den offiziellen Prüfungsfragen aus dem IHK-Fragenfundus erleichtert die Vorbereitung auf die Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung gestattet Firmen, die nur gelegentlich gefährliche Güter mit geringer Gefahr befördern, keinen Gefahrgutbeauftragten zu bestellen. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung gestattet Firmen, die nur gelegentlich gefährliche Güter mit geringer Gefahr befördern, keinen Gefahrgutbeauftragten zu bestellen. für mehr bitte anmelden