Infraserv Logistics nimmt neues Gefahrstofflager in Betrieb
Der neue Lagerkomplex im Industriepark Höchst besitzt neun baulich voneinander getrennte Abschnitte. Vier davon sind für die temperaturgeführte Lagerung vorgesehen. für mehr bitte anmelden
Der neue Lagerkomplex im Industriepark Höchst besitzt neun baulich voneinander getrennte Abschnitte. Vier davon sind für die temperaturgeführte Lagerung vorgesehen. für mehr bitte anmelden
Mit mehreren Allgemeinverfügungen hat das UBA die Einstufungen einiger Stoffe in Wassergefährdungsklassen geändert. UPDATE: Bekanntmachungen im BAnz vom 30.11. bis 12.12.2022. für mehr bitte anmelden
Mit mehreren Allgemeinverfügungen hat das UBA die Einstufungen einiger Stoffe in Wassergefährdungsklassen geändert. UPDATE: Bekanntmachungen im BAnz vom 16. bis 29.11.2022. für mehr bitte anmelden
Arbeitssicherheits-Experte Christopher Ernst erklärt, welche Stoffe „gefährlich“ sind, was „Lagern“ ist und welche Vorschriften dann im Einzelnen zu beachten sind. Abonnenten können die Aufzeichnung auf www.fokus-gefahrgut.de abrufen. mehr
Die Spezialschränke sollen dafür sorgen, dass bestimmte Materialien zum Beispiel ausgehärtet oder erwärmt werden. für mehr bitte anmelden
Gefahrgut-Fachmann Norbert Müller zeigt am 06. Dezember im Online-Seminar auf, welche Anforderungen bei der Lagerung flüssiger entzündbarer Stoffe zu erfüllen sind. mehr
Mit mehreren Allgemeinverfügungen hat das UBA die Einstufungen einiger Stoffe in Wassergefährdungsklassen geändert. UPDATE: Bekanntmachungen im BAnz vom 02. bis 15.11.2022. für mehr bitte anmelden
Dank sieben Brandabschnitten können im neuen Gefahrstofflager von LSU Schäberle nicht nur alle Stoffe in einer einzigen Halle gelagert werden, die Löschanlage sorgt zudem für eine schnelle Brandbekämpfung. für mehr bitte anmelden
Je nachdem, ob Gefahrgüter befördert oder aber Gefahrstoffe gelagert werden, bestimmen unterschiedliche Regelungen, ob, und wenn ja, welche und wie viele Feuerlöscher in greifbarer Nähe sein sollten. für mehr bitte anmelden
Mit mehreren Allgemeinverfügungen hat das UBA die Einstufungen einiger Stoffe in Wassergefährdungsklassen geändert. UPDATE: Bekanntmachungen im BAnz vom 24. bis 31.10.2022. für mehr bitte anmelden