Schirm übernimmt Gefahrstofflager von Imperial
Der Chemie-Produktionsdienstleister weitet seine Aktivitäten im Bereich Logistik und Lagerhaltung am Standort Schönebeck deutlich aus. für mehr bitte anmelden
Der Chemie-Produktionsdienstleister weitet seine Aktivitäten im Bereich Logistik und Lagerhaltung am Standort Schönebeck deutlich aus. für mehr bitte anmelden
Viele Vorschriften unterscheiden zwar klar zwischen Erzeugnissen sowie Stoffen und Gemischen, doch ist das Gefahrenpotenzial ähnlich. für mehr bitte anmelden
Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes sollen für die sichere Lagerung von Stoffen mit Explosionsgefahr, Brandgefahr und erhöhter Brandgefahr sorgen. für mehr bitte anmelden
Ein Lager zur Aufnahme gefährlicher Stoffe und Gemische muss besondere Anforderungen erfüllen. Dies gilt vor allem auch im Hinblick auf den vorbeugenden Brandschutz. für mehr bitte anmelden
Unterliegen „Erzeugnisse“ wie Lithiumbatterien denselben Vorschriften wie „Stoffe“ und „Gemische“? Rechtlich nicht, aber vom Gefahrenpotenzial durchaus. für mehr bitte anmelden
Bei der Versicherung des Risikos „Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten in Verpackungen aus Kunststoff“ bekommen Schadenversicherer Schnappatmung: Aus schlechten Erfahrungen wurde man klug. für mehr bitte anmelden
Neben der Lagerung gefährlicher Stoffe bieten viele Dienstleister ihren Kunden zum Teil umfangreiche weitere Services an, wie eine Umfrage der GEFAHR/GUT-Redaktion zeigt. für mehr bitte anmelden
Die Schwerpunkte der Tagung zu Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager beim HDT Ende September in Essen lagen auf den Themen Löschwasser und Störfallbetriebe. für mehr bitte anmelden
Die Schränke aus Stahlblech oder PE für die Innen- und Außenlagerung sind je nach Größe für zwei bis vier Fässer oder einen IBC gedacht. für mehr bitte anmelden
Der Arbeitsschutzspezialist Denios bietet jetzt auch die Rücknahme und Entsorgung von ausgedienten Gefahrstofflagern an. für mehr bitte anmelden