Greiwing erweitert Siloanlage in Burghausen
Zum Jahresbeginn gingen 16 neue Hochsilos für die Lagerung pulverisierter und granulierter Ware in Betrieb. für mehr bitte anmelden
Zum Jahresbeginn gingen 16 neue Hochsilos für die Lagerung pulverisierter und granulierter Ware in Betrieb. für mehr bitte anmelden
Die technische Regel zur Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern wurde erstmals seit dem Jahre 2010 grundlegend überarbeitet. für mehr bitte anmelden
Vor zehn Jahren wurden mehrere technische Regeln zur Lagerung von Gefahrstoffen in eine einzige eingearbeitet. Nun wurde diese das erste Mal in größerem Umfang überarbeitet. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA hat auf ihrer Homepage den Entwurf der neuen TRGS 510 zur Gefahrstofflagerung veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Sprinkleranlage mit Schaumzumischung kann auch in Lagern mit größeren Gebinden wie IBC und mit engen Gassen eingesetzt werden. für mehr bitte anmelden
Das Lager hat laut Anbieter Denios einen Brandschutztest über 120 Minuten nach europäischer Brandschutznorm EN 13501 bestanden. für mehr bitte anmelden
Eine Umfrage bei Betreibern von Tank- und Stückgutlagern zeigt, dass die meisten ihren Kunden zusätzliche Services anbieten. für mehr bitte anmelden
Ist die aktuelle Nutzung eines Lagers nicht durch die Baugenehmigung abgedeckt, wirkt sich dies auf die Versicherung aus. für mehr bitte anmelden
Die Leipziger Messe hat die Veranstaltung für dieses Jahr nun endgültig abgesagt für mehr bitte anmelden
In Abschnitt 12 Absatz 3 der Technischen Regel wird nicht mehr auf die spezifischen Anforderungen für Natriumhypochlorit-Lösung in Anlage 4 zur TRGS 500 verwiesen für mehr bitte anmelden