Webinar gibt Tipps für frischgebackene Gefahrgutbeauftragte
In einem Online-Seminar am 11. April gibt Gefahrgutberater Uwe Hildach einen detaillierten Überblick über die Aufgaben des Gb und wie sie zu erledigen sind mehr
In einem Online-Seminar am 11. April gibt Gefahrgutberater Uwe Hildach einen detaillierten Überblick über die Aufgaben des Gb und wie sie zu erledigen sind mehr
Die Restrukturierung der Qualifikationsanforderungen im Luftverkehr 2019/2021 wird Auswirkungen auch auf die Beförderung von Lithiumbatterien haben. für mehr bitte anmelden
Die Listen zur Überprüfung der Pflichten bei der Beförderung gefährlicher Güter können nun als elektronisch ausfüllbare Formulare von gefahrgut-online.de heruntergeladen werden für mehr bitte anmelden
Eine umfangreiche Sammlung von Informationen aus der Schulung hilft Gefahrgut-Einsteigern auf gefahrgut-online.de. für mehr bitte anmelden
Eine umfangreiche Sammlung von Arbeitshilfen sorgt für mehr Rechtssicherheit bei den Nutzern von gefahrgut-online.de. für mehr bitte anmelden
Das Handbuch „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2018“ aus dem Verlag Heinrich Vogel enthält neben Länderinformationen, rechtlichen Änderungen und kopierbaren Checklisten auch Maßnahmen für den Arbeitsschutz für mehr bitte anmelden
Die Redaktion Gefahr/gut hat viele der herunterladbaren Arbeitshilfen im Onlineportal überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht für mehr bitte anmelden
Der Bund-Länder-Fachausschuss Gefahrgut versucht, allgemeine und anwenderbezogene Fragen zum Gefahrgutrecht konkret zu beantworten. Nicht immer erfolgt die Antwort unmittelbar. | The Federal and States Expert Committee on Hazardous Goods attempts to concretely address general and specific issues regarding hazardous goods legislation. für mehr bitte anmelden
Wer gefährliche Abfälle auf den Weg schickt, will von der Ausnahme 20 GGAV profitieren. Aber: einige Pflichten bleiben, nicht alle Güter sind dabei und nicht jeder in der Transportkette darf mitmachen. für mehr bitte anmelden
Gefährdungsbeurteilungen und darauf aufbauende Maßnahmen gehören in Unternehmen zu den Grundpflichten. Gefahrgut- und Abfallbeauftragte sollten einen Blick auf die Dokumentation werfen. für mehr bitte anmelden