Beförderung: Frei trotz Label
Nicht immer zieht die Beförderung von Gefahrgut weitere gefahrgutrechtliche Anforderungen nach sich. für mehr bitte anmelden
Nicht immer zieht die Beförderung von Gefahrgut weitere gefahrgutrechtliche Anforderungen nach sich. für mehr bitte anmelden
Auch wenn Sie ausschließlich Nichtgefahrgüter befördern, fallen Sie gegebenenfalls mit einem Detail an Ihrem Fahrzeug unangenehm bei einer Gefahrgutkontrolle auf. für mehr bitte anmelden
Paragraf 35 der GGVSEB war (und ist) nicht nur eine deutsche Besonderheit, sondern auch in die Jahre gekommen. Die Änderung ist jetzt allerdings so ausgefallen, dass eine Übergangsfrist bis Ende 2017 gilt. für mehr bitte anmelden
Speditionelle Anlagen zum Umschlagen wassergefährdender Stoffe: Was fordert die AwSV? für mehr bitte anmelden
Aus 16 Länderverordnungen wird endlich eine Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Lange genug hat es gedauert. Und was heißt das jetzt für den Alltag? für mehr bitte anmelden
Einen Klinikbetrieb gefahrgutrechtlich in Schuss zu halten, erfordert viele Maßnahmen in unterschiedlichster Form. für mehr bitte anmelden
Zum 1. Januar ist die Verordnung (EU) 2016/403 mit den Verstößen in Kraft getreten, die zur Aberkennung der Zuverlässigkeit von Kraftverkehrsunternehmern führen können. für mehr bitte anmelden
Hauptberuflich oder im Nebenamt: Zu tun gibt es für jeden in der Funktion des Gefahrgutbeauftragten immer etwas – und sei es nur, die eigenen Aufgaben richtig zu erledigen. für mehr bitte anmelden
Schulung gemacht, Prüfung gepackt, Bestellung erhalten. Ich bin Gb! Hurra. Und jetzt? Was erwarten der Gesetzgeber und mein Arbeit-/Auftraggeber von mir? Klar: Steht alles im § 8 der GbV, der wiederum auf Unterabschnitt 1.8.3.3 des ADR/RID/ADN verweist. Aber was bedeutet das konkret? Aufklärung in acht Stufen. für mehr bitte anmelden
Auf dem Weg zu einem wirksamen Gefahrgutmanagement sind nicht nur Pflichten und Haftungsfragen zu klären, die Aufgaben müssen auch rechtssicher organisiert und delegiert werden. für mehr bitte anmelden