Zur Beförderung flüssiger Güter über längere Strecken sind Tankcontainer zunehmend das Mittel erster Wahl. Wie der Jahresbericht der internationalen Tankcontainer-Organisation ITCO angibt, waren am 1. Januar 2017 weltweit 508.000 der genormten Behälter im Umlauf. Gegenüber dem Vorjahr (468.000) entspricht dies einem Zuwachs von 8,5 Prozent, nachdem das Aufkommen bereits von 2015 auf 2016 um 7,2 Prozent gestiegen war. Und es ist laut ITCO mit weiterem Wachstum zu rechnen.
Tankcontainer können dank normierter Maße in der gesamten Logistikkette von allen Verkehrsträgern außer der Luftfahrt genutzt werden, ohne dass ein Umfüllen des Inhalts erforderlich ist. Damit bieten sie sich als Ideallösung für den multimodalen Verkehr vor allem auch im Überseetransport per Containerschiff an.
Tankcodierung für Gefahrgut
Damit Tankcontainer für die Beförderung gefährlicher Stoffe eingesetzt werden können, müssen sie mit einer Codierung gemäß Abschnitt 4.3.4 ADR versehen sein. Spalte 12 im Verzeichnis der gefährlichen Güter (ADR 3.2 Tabelle A) gibt für jede UN-Nummer die erforderliche Tankcodierung an. Als ortsbewegliche Tanks müssen Tankcontainer darüber hinaus den Anweisungen laut Abschnitt 4.2.5 ADR entsprechen. Spalte 10 in der Tabelle A sagt, welche Anweisung bei welcher UN-Nummer zum Tragen kommt.
In diesem Dossier finden Sie chronologisch aufgelistet alle Informationen zum Thema Tankcontainer, die bislang auf dem Portal veröffentlicht wurden. Checklisten, Tabellen und Übersichten, die heruntergeladen und als Arbeitshilfe verwendet werden können, komplettieren unseren Service für Abonnenten.
Das Angebot der Containerdepots hat sich gemausert. Nahezu alle Betriebe bieten ihren Kunden zusätzliche Leistungen rund um die Lagerung der Behälter an. Welche Services dazugehören, zeigen die Ergebnisse einer Erhebung der Redaktion bei Betreibern in Deutschland. für mehr bitte anmelden
Der belgische Transportdienstleister ist durch die Übernahme des Tankcontainer-Transportspezialisten künftig in 17 Ländern präsent. für mehr bitte anmelden
HCCR und Condaco bieten seit Anfang November Reinigung, Reparatur, Transport und Lagerung von Tankcontainern am Altenwerder Damm an für mehr bitte anmelden
Die Liste mit Informationen für Bau und Betrieb von Tankcontainern, ortsbeweglichen Tanks und Tankfahrzeugen ist nun in der 14. Auflage erschienen für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden der internationalen Tankcontainer-Organisation ITCO soll Richtwerte für einen akzeptablen Erhaltungszustand von Standardtankcontainern liefern für mehr bitte anmelden
Laut Jahresbericht der Internationalen Tankcontainer-Organisation waren zum Jahresbeginn weltweit 508.000 Tankcontainer in Umlauf für mehr bitte anmelden
Mit dem Vorschriftenwechsel zum 1. Januar hat es einige Änderungen bei Gefahrgutverpackungen, Großverpackungen, Bergungsverpackungen sowie IBC und deren Kennzeichnung gegeben. Eine Übersicht. für mehr bitte anmelden