Änderungen TRGS 722
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat Änderungen der TRGS 722 "Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische" veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat Änderungen der TRGS 722 "Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische" veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Bis zur Anpassung der TRGS 519 an das Risikokonzept der geänderten Gefahrstoffverordnung hat der Ausschuss für Gefahrstoffe eine Überleitungshilfe bekannt gemacht. für mehr bitte anmelden
Die Technische Regel 520 gilt für Sammelstellen und Zwischenlager für gefährliche Abfälle, die dort in begrenzten oder haushaltsüblichen Mengen anfallen. Die Neufassung wurde von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat auf eine Neufassung der TRGS 430 "Isocyanate - Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen" hingewiesen. für mehr bitte anmelden
Die Technische Regel gilt für Sammelstellen und Zwischenlager für gefährliche Abfälle, die dort in begrenzten oder haushaltsüblichen Mengen anfallen. für mehr bitte anmelden
Die Technische Regel für Gefahrstoffe beschreibt Arbeitsplatzgrenzwerte im Umgang mit Gefahrstoffen. für mehr bitte anmelden
Die aktualisierten TRGS 520, 900 und 903 sollen nach rechtsförmlicher Prüfung im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht werden. für mehr bitte anmelden
Die TRGS 725 konkretisiert die Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Mess- und Regel-Einrichtungen im Bereich des Explosionsschutzes. für mehr bitte anmelden
Die Berichtigung des Ausschusses für Gefahrstoffe wurden auf der Website der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Änderungen der Technischen Regeln zur Vermeidung von Brand-, Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen wurden im Gemeinsamen Ministerialblatt bekanntgegeben. für mehr bitte anmelden