Ergänzung der TRGS 509 veröffentlicht
Die Technische Regel für Gefahrstoffe erhält eine neue Anlage 4 „Abfüllen von Natriumhypochlorit- und Natriumchloritlösungen“ für mehr bitte anmelden
Die Technische Regel für Gefahrstoffe erhält eine neue Anlage 4 „Abfüllen von Natriumhypochlorit- und Natriumchloritlösungen“ für mehr bitte anmelden
Die technische Regel gilt für schweißtechnische Arbeiten an metallischen Werkstoffen, bei denen gas- und partikelförmige Gefahrstoffe entstehen können. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Januar und Februar 2020 für mehr bitte anmelden
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Änderungen und Ergänzungen bei den TRGS 420, 900, 903 und 905 bekannt gegeben für mehr bitte anmelden
Das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) dient als standardisiertes Verfahren zur Gefährdungsbeurteilung nach TRGS 400 auch an Bord von Schiffen. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Dezember 2019 für mehr bitte anmelden
Die Technische Regel konkretisiert die Gefahrstoffverordnung, indem sie Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen beschreibt. für mehr bitte anmelden
Die TRGS 751 zur Vermeidung von Brand-, Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen wurde veröffentlicht. Sie ist inhaltsgleich mit der TRBS 3151. für mehr bitte anmelden
Der Ausschuss für Gefahrstoffe hat für eine Veröffentlichung Anfang 2020 Technische Regeln für Gefahrstoffe neu gefasst, geändert und ergänzt. für mehr bitte anmelden
Die neuen Technischen Regeln für Gefahrstoffe ersetzen die gleichnamige TRBS 2152 Teil 3 und 4 für mehr bitte anmelden