UN 3082: SV 375 fordert keine Ausrichtungspfeile
IHK Schwaben: Bei einer Freistellung von Stoffen der UN 3082 gemäß Sondervorschrift 375 ist keine Kennzeichnung der Außenverpackung erforderlich. für mehr bitte anmelden
IHK Schwaben: Bei einer Freistellung von Stoffen der UN 3082 gemäß Sondervorschrift 375 ist keine Kennzeichnung der Außenverpackung erforderlich. für mehr bitte anmelden
Die Behälter der Serie IonPak von Orbis Europe sind laut Hersteller als Großverpackungen mit dem Code 50H zugelassen. für mehr bitte anmelden
Auf den 18. Gefahrgut-Technik-Tagen der BAM gab es einiges über die Änderungen des nächsten ADR, geplante Ergänzungen der BAM-GGR und die Entwicklung neuer Verpackungen zu hören. für mehr bitte anmelden
In der Verschiebung um vier Monate in den Spätsommer 2022 sehen die Organisatoren die Chance, eine internationale Messe zu gestalten. für mehr bitte anmelden
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie konnten sich die Besucher der Verpackungsmesse in Nürnberg wieder in Präsenz über die Neuheiten informieren. für mehr bitte anmelden
Der Verpackungshersteller Schütz erwirbt eine Minderheitsbeteiligung am Rekonditionierer Bayern-Fass. für mehr bitte anmelden
Das Produktprogramm der neuen Schütz-Tochter besteht neben Kunststofffässern und Kanistern auch aus Verpackungslösungen für individuelle Kundenwünsche. für mehr bitte anmelden
Die aktuelle Ausgabe des Booklets der Redaktion GEFAHR/GUT stellt viele Neuheiten vor und gibt einen Ausblick auf die Messe FachPack in Nürnberg. für mehr bitte anmelden
Erstmals ist die Messe FachPack in diesem Jahr als hybride Veranstaltung geplant. Neben den Ständen in den Nürnberger Messehallen steht unter „myFachPack“ auch eine digitale Version bereit. für mehr bitte anmelden
Die Liste führt die aktuell von der BAM anerkannten Überwachungsstellen zur Durchführung der Überwachungsbegehungen auf. für mehr bitte anmelden