Bereitstellung: Unterwegs lagern
Wer Gefahrgut befördert, muss mit transportbedingten Zwischenlagerungen rechnen. Zusätzlich zu den Gefahrgutdaten sind gefahrstoffrechtliche Einstufungen und Kennzeichnungen zu ermitteln. für mehr bitte anmelden
Wer Gefahrgut befördert, muss mit transportbedingten Zwischenlagerungen rechnen. Zusätzlich zu den Gefahrgutdaten sind gefahrstoffrechtliche Einstufungen und Kennzeichnungen zu ermitteln. für mehr bitte anmelden
Die Änderungen der Technischen Regeln für Gefahrstoffe TRGS 402, 407, 420 und 746 sind bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA verfügbar für mehr bitte anmelden
Beim 11. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis prämierte das Bundesarbeitsministerium innovative Lösungen, die das Staubaufkommen am Arbeitsplatz verringern für mehr bitte anmelden
Das Bundesarbeitsministerium hat Änderungen der beiden Technischen Regeln für Gefahrstoffe im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht für mehr bitte anmelden
Bei der Frage, ob gefährliche Stoffe zusammengelagert werden dürfen, sind die Lagerklassen nach TRGS 510 eine wichtige Entscheidungshilfe für mehr bitte anmelden
In die neue Technische Regel für Gefahrstoffe wurden insbesondere die Anforderungen für Füllanlagen und die spezifischen Anforderungen für Flüssiggas eingearbeitet für mehr bitte anmelden
Betroffen sind technische Regeln für den Explosionsschutz, krebserzeugende Gefahrstoffe und Staubwirkung auf Atemorgane für mehr bitte anmelden
Die Einträge von (+)-Weinsäure, Ziram, 2,3,3,3-Tetrafluorpropen und trans-1,3,3,3-Tetrafluorpropen wurden geändert und ergänzt für mehr bitte anmelden
In der Neufassung des Verzeichnisses krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe wurden Texte und Listen weiter an die CLP- und die Gefahrstoffverordnungen angepasst. Das Verzeichnis ist eine nationale Ergänzung zu Anhang VI Teil 3 Tabelle 3.1 der CLP-Verordnung. für mehr bitte anmelden
Die neuen TRGS können von der Homepage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA heruntergeladen werden für mehr bitte anmelden