Chemieunfall im Hamburger Hafen
Rund 1500 Liter Salpeter- und Schwefelsäure waren am Montag in einer Lagerhalle einer Sondermüllfirma ausgelaufen. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. für mehr bitte anmelden
Rund 1500 Liter Salpeter- und Schwefelsäure waren am Montag in einer Lagerhalle einer Sondermüllfirma ausgelaufen. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden des Eisenbahn-Bundesamtes berücksichtigt die Änderungen an gemeinsamen Sicherheitsindikatoren, die sich aus der Richtlinie 2014/88/EU ergeben. für mehr bitte anmelden
Mitarbeitern einer niedersächsischen Spedition ist beim Umladen von Gefahrgut-Behältern aufgefallen, dass diese zu platzen drohten. für mehr bitte anmelden
Ein Untersuchungsbericht der Regierung prangert die illegale Lagerung von Chemikalien an und empfiehlt die Bestrafung von 123 Personen, darunter fünf hohe Beamte für mehr bitte anmelden
Beim Entladen von Gefahrgut kam es zu einem Unfall. Die Polizei ermittelt, ob beim Transport oder der Sicherung fahrlässig gehandelt wurde. für mehr bitte anmelden
Ein Vorfall mit gefährlichen Gütern zieht unter Umständen ein Unfallbericht nach sich, der den Behörden übermittelt werden muss. für mehr bitte anmelden
Obwohl nur geringe Mengen des gefährlichen Gutes ausgetreten waren, entstand bei einem Tankwagenunfall durch aufwändige Umlade- und Bergungsarbeiten ein geschätzter Schaden von 100.000 Euro für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie stellt ein Diorama mit einem Feuerwehr-Einsatzszenario im Rahmen des TUIS-Netzwerks für Mitgliedsfirmen zur Verfügung für mehr bitte anmelden
Nach dem Unfall bei Göttingen im Dezember 2014 hat der Versicherer des Verursachers nun die Ausgaben der am Rettungseinsatz beteiligten Kommunen erstattet für mehr bitte anmelden
Ein Gabelstaplerfahrer hatte beim Entladen eines Lastwagen-Anhängers einen Karton mit ätzenden Reinigungsmitteln beschädigt. für mehr bitte anmelden