Saug-Druck-Tanks: Platz für gefährliche Abfälle
Die Lieferanten von Saug-Druck-Tanks haben Fahrzeuge unterschiedlicher Größe mit umfangreicher Ausstattung für die Entsorgung im Programm. für mehr bitte anmelden
Die Lieferanten von Saug-Druck-Tanks haben Fahrzeuge unterschiedlicher Größe mit umfangreicher Ausstattung für die Entsorgung im Programm. für mehr bitte anmelden
Seit zwei Jahren arbeitet eine Arbeitsgruppe intensiv an der Überarbeitung der TRGS 520 für die Sammlung gefährlicher Abfälle. Besonderes Augenmerk liegt auf der Fachkunde und Lithiumbatterien. für mehr bitte anmelden
Den Sammelstellen fehlen zunehmend Mitarbeiter, die mit Sonderabfällen umgehen können. Ein Intensivkurs zu den erforderlichen chemisch-physikalischen Kenntnissen bietet sich als Lösungsmodell an. für mehr bitte anmelden
Fallen in einem Betrieb gefährliche Abfälle an, müssen sie bis zur Entsorgung nicht nur vorschriftsmäßig gelagert, sondern auch richtig verpackt, gekennzeichnet und bezettelt werden. für mehr bitte anmelden
Was Abfallbeauftragte über Abfall-Lithiumbatterien und Elektroaltgeräte mit Lithiumbatterien wissen sollten. Und wie sich Gefahrgut- und Abfallrecht überschneiden. für mehr bitte anmelden
Betriebsbeauftragte sollen Unternehmen und Mitarbeiter im Schadenfall vor Ungemach bewahren. Dafür müssen sie beraten, überwachen und prüfen. für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband befürchtet, dass das beschlossene Export-Verbot für Abfälle, die in der EU beseitigt werden müssen, die Abfallverbringung stark einschränkt. für mehr bitte anmelden
Sachverständiger Norbert Müller erklärt im Fachbeitrag, was Abfallbeauftragte über Abfall-Lithiumbatterien und Elektroaltgeräte mit Lithiumbatterien wissen sollten. für mehr bitte anmelden
Ab dem 1. Januar 2023 müssen Abfälle in Österreich im Schienenverkehr befördert werden, wenn die Transportstrecke auf der Straße länger als 300 Kilometer wäre. für mehr bitte anmelden
In die Verordnung über persistente organische Schadstoffe wird eine Übergangsbestimmung für Grenzwerte bestimmter Stoffe in Flugasche, Asche und Ruß aufgenommen. für mehr bitte anmelden