Weißrussland veröffentlicht Liste der im Transitverkehr erlaubten Straßen
Die Beschränkung auf Straßen mit Rastplätzen, Verpflegungsstationen und Tankstellen soll die Ausbreitung des Coronavirus verhindern für mehr bitte anmelden
Die Beschränkung auf Straßen mit Rastplätzen, Verpflegungsstationen und Tankstellen soll die Ausbreitung des Coronavirus verhindern für mehr bitte anmelden
Virtuell statt analog: Der 1. Digitale Gefahrgut-Infomarkt von Strober & Partner wird Anfang Mai auf der Internetplattform Zoom durchgeführt für mehr bitte anmelden
Die Regelungen der BAM betreffen Anträge von Prüf- und Inspektionsstellen sowie Qualitätssicherungsprogramme und Überwachungsbegehungen für mehr bitte anmelden
Fahrer und Gefahrgutbeauftragte, deren Bescheinigungen und Nachweise nach dem 8. März abgelaufen sind, dürfen weiterhin ihren Tätigkeiten in der Schweiz nachgehen für mehr bitte anmelden
Mit der multilateralen Vereinbarung ADN/M025 wird die Gültigkeit der Bescheinigungen über besondere Kenntnisse des ADN sowie für Gefahrgutbeauftragte bis zum 30. November verlängert für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden des Verbands der Chemischen Industrie zeigt beispielhafte Vorgehensweisen zur Sicherung von Standorten gegen eine flächendeckende Corona-Infektion auf für mehr bitte anmelden
Das Luftfahrt-Bundesamt verlängert die Gültigkeit der Gefahrgutschulungszertifikate im Luftverkehr um vier Monate für mehr bitte anmelden
In einem kostenfreien Überblickswebinar werden am 3. April 2020 die derzeit gültigen Sonderregelungen für Gefahrgutbeförderungen, Beauftragte und Fahrer zusammengefasst und erläutert. mehr
Die US-Behörde PHMSA duldet den Aufschub der gemäß 49 CFR erforderlichen wiederkehrenden Prüfungen für mehr bitte anmelden
Die Allgemeinverfügung legt die Anforderungen für die Beförderung von UN 3291 nun noch detaillierter fest für mehr bitte anmelden