Batterieentsorgung: Mehr Aufwand als bisher
Im ADR 2021 werden die Verpackungsanweisungen P 801 und P 801a für neue und gebrauchte Nassbatterien zusammengefasst und neu formuliert. für mehr bitte anmelden
Im ADR 2021 werden die Verpackungsanweisungen P 801 und P 801a für neue und gebrauchte Nassbatterien zusammengefasst und neu formuliert. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Juli 2020 für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband setzt für die Aufklärung der Verbraucher über die richtige Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien auf eine Kampagne mit emotionalen Elementen für mehr bitte anmelden
Ein mit Elektroschrott beladener Lkw ist auf der A8 in Brand geraten. Die brennende Ladung konnte nur mit besonderem Equipment gelöscht werden. für mehr bitte anmelden
Die in Kliniken und Labors anfallenden Abfälle stellen besondere Anforderungen an die Entsorgung. | The disposal of hospital and laboratory waste is subject to stringent requirements für mehr bitte anmelden
Deutschland hat die für 2018 geltende EU-Sammelquote von 45 Prozent für zurückgegebenen Elektroschrott nicht ganz erreicht. Für die seit 2019 deutlich höhere Sammelquote ist das ein schlechtes Vorzeichen. für mehr bitte anmelden
Der Behälter ist nach Angaben des Herstellers P. Henkel UN-zertifiziert und zulässig für UN 1950 für mehr bitte anmelden
Zur Vermeidung von Infektionen haben einige Bundesländer angeordnet, nicht von Hand signierte Übernahmescheine im Rahmen der abfallrechtliche Nachweisführung zu dulden. UPDATE: Die Fristen wurden verlängert für mehr bitte anmelden
Mit der Änderung des Batteriegesetzes kommen auch Informationspflichten auf die Hersteller von Lithiumbatterien zu für mehr bitte anmelden
Was bedeutet es, wenn ein Gut als Gefahrgut befördert wird, eventuell ein Gefahrstoff ist und vielleicht als gefährlicher Abfall der Entsorgung zugeführt wird? für mehr bitte anmelden