Lithiumbatterien: Open Scope lässt grüßen
Mit noch mehr Vorschriften versuchen die Gesetzgeber den umbruchartigen Entwicklungen bei Lithiumbatterien Herr zu werden. Das zeigten die Vorträge der 11. Fachkonferenz. für mehr bitte anmelden
Mit noch mehr Vorschriften versuchen die Gesetzgeber den umbruchartigen Entwicklungen bei Lithiumbatterien Herr zu werden. Das zeigten die Vorträge der 11. Fachkonferenz. für mehr bitte anmelden
Das Memorandum of Understanding wurde an die Strukturen des IMDG-Codes und des ADR/RID angepasst und präzisiert die zulässigen Abweichungen vom IMDG-Code für mehr bitte anmelden
Die Korrekturen betreffen das Amendment 38-16 der Seeverkehrsvorschriften in der englischen Fassung für mehr bitte anmelden
Zehnte Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen und Neufassung der GGVSee in Kraft getreten für mehr bitte anmelden
Die Anpassung dient der Inkraftsetzung des IMDG-Codes in der Fassung des 38. Amendments und der Änderungen weiterer internationaler Codes für mehr bitte anmelden
Auf gefahrgut-online.de können Abonnenten schnell in den Regelwerken recherchieren und bei Bedarf Textabschnitte kopieren. für mehr bitte anmelden
Auf den 27. Münchner Gefahrguttagen stellten die Referenten die Neuheiten im Gefahrgutrecht vor und berichteten über ihre Erfahrungen in der Praxis. | Speakers at the 27th Munich Hazardous Goods Conference introduced the new features in the legislation on hazardous goods and reported on their experience. für mehr bitte anmelden
Die Empfehlungen des Leitfadens sind für Notfälle wie Feuer und/oder Leckage an Bord von Seeschiffen vorgesehen, soweit verpackte gefährliche Güter betroffen sind für mehr bitte anmelden
Die US-Behörde PHMSA hat mit der Final Rule HM-215N die Hazardous Material Regulations an IMDG-Code, ICAO-T.I. und UN-Modellvorschriften adaptiert für mehr bitte anmelden
Der DIHK will die Fragen zum Seeverkehr für die Gefahrgutbeauftragtenprüfung bereits zur Jahresmitte an das Amendment 38-16 anpassen für mehr bitte anmelden