Verpackungsgesetz: Jede Menge Daten
Seit Jahresbeginn gilt in Deutschland das neue Verpackungsgesetz. Hersteller und Händler müssen aus diesem Grund ihre Verpackungen ganz detailliert erfassen. für mehr bitte anmelden
Seit Jahresbeginn gilt in Deutschland das neue Verpackungsgesetz. Hersteller und Händler müssen aus diesem Grund ihre Verpackungen ganz detailliert erfassen. für mehr bitte anmelden
Verpackungstechnik wird an Fachhochschulen als eigener Studiengang angeboten. Der Bedarf ist, wenn man Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaunternehmen hört, groß. Auch Gefahrgut ist ein Thema. für mehr bitte anmelden
Mit Hilfe digitaler Technik könnte der Einsatz von Gefahrgutverpackungen effektiver gesteuert werden. Doch noch ist die Nachfrage auf Seiten der Anwender gering. für mehr bitte anmelden
Die Prüfstellen können die Prüfung von Gefahrgutverpackungen, Großverpackungen und Großpackmitteln (IBC) durchführen für mehr bitte anmelden
Auf der Messe FachPack in Nürnberg präsentierten die Hersteller im September einige neue und verbesserte Produkte für den sicheren Gefahrgutversand. für mehr bitte anmelden
Nach Aussage der Leipziger Messe ist die für April 2019 vermietete Ausstellungsfläche schon jetzt größer als bei der Premiere im Jahr 2017 für mehr bitte anmelden
Die Gefahrgutregel beschreibt Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Verpackungen zulassungspflichtiger Bauarten von Versandstücken zur Beförderung radioaktiver Stoffe für mehr bitte anmelden
Die Erfahrungsaustauschgruppe Verpackungen hat sich Ende September mit dem ADR 2019 und den BAM-Gefahrgutregeln befasst. für mehr bitte anmelden
Die neuen Muster-Vorlagen für bauart- und tätigkeitsspezifische Protokolle sowie zur Anerkennung als Überwachungsstelle sind auf der Website der Bundesanstalt verfügbar für mehr bitte anmelden
Eine Festlegung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bestätigt, dass in der Verpackung auch kritisch defekte Batterien transportiert werden dürfen. für mehr bitte anmelden