Kunststoffverpackungen: Ausgesuchte Neuheiten
Nur wenige, aber dafür recht interessante neue Produkte gibt es aus den Reihen der Hersteller von Kunststoffverpackungen zu vermelden. für mehr bitte anmelden
Nur wenige, aber dafür recht interessante neue Produkte gibt es aus den Reihen der Hersteller von Kunststoffverpackungen zu vermelden. für mehr bitte anmelden
Einige Beispiele zeigen die Verwendungsmöglichkeiten von Gefahrgutverpackungen aus Metall in der Praxis. für mehr bitte anmelden
Die Firma buhl-paperform hat das Saugmaterial Vermiculite in eine Verpackung für Glasflaschen integriert. für mehr bitte anmelden
Unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt die Vereinbarung die mehrfache Kennzeichnung von Verpackungen, IBC und Großverpackungen im Schienenverkehr. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung M319 erlaubt die Mehrfachkennzeichnung von Verpackungen für mehr bitte anmelden
Die Ausgabe 2019 des Booklets der Gefahr/gut-Redaktion stellt viele Neuheiten vor und gibt einen Ausblick auf die Messe FachPack in Nürnberg für mehr bitte anmelden
Die M321 vereinfacht die Beförderung von Chemie-Testsätzen und Erste-Hilfe-Ausrüstungen, die M319 erlaubt die Mehrfachkennzeichnung von Verpackungen für mehr bitte anmelden
Verpackungen, IBC und Großverpackungen können in Deutschland und Irland mit mehreren Bauartzulassungskennzeichen versehen sein. für mehr bitte anmelden
Unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt die Vereinbarung die mehrfache Kennzeichnung von Verpackungen, IBC und Großverpackungen im Schienenverkehr. für mehr bitte anmelden
Die UN-Kennzeichnung gibt die Bauart einer Verpackung an. UPDATE: Sie zeigt aber nicht, ob die Verpackung für ein bestimmtes Gefahrgut geeignet ist. für mehr bitte anmelden